Regional – abwechslungsreich - handgebraut. Über Jahre getestet im Braukeller, dem ehemaligen Holzkeller des Hauses, entstehen Rezepte und Biere, welche die Biervielfalt bereichern und den Genusshorizont der Bierliebhaber erweitern wollen.
Aus der vollen Überzeugung, dass wir alle hochwertige und innovative Biere abseits des Mainstreams verdienen.
Ich, Marius Becker, braue seit 2015 im heimischen Braukeller in meiner Freizeit Biere. Dabei steht die Heimbrauanlage im ehemaligen Holzkeller neben dem Zentralkamin - die Geburtsstunde des Namens Wood Cellar Crafts! Nach Brauereibesichtigungen in Südamerika, Nordamerika, Hawaii, Australien, Asien und ganz Europa stecke ich voller Inspiration und Tatendrang, die Welt der Biere und Aromen in die Flasche und ins Glas zu bringen!
Beselich verdient sein eigenes Bier!
Im Spätsommer beginnt die Festbierzeit! Diese zelebrieren wir mit einem goldgelben, naturtrüben Märzen mit feiner Schaumkrone, malzigem Körper und dezenter Aromahopfung. Ein süffiges Festbier für alle Anlässe, von der Kirmes über den Stammtisch bis hin zum Nachbarschaftsbier.
Mild und ausgewogen ist das Beselicher Märzen sowohl eine Empfehlung für Pilstrinker als auch für Freunde des Hellen.
Auf Heckholzhausen, Niedertiefenbach, Obertiefenbach und Schupbach – Prost!
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Der Sommer steht vor der Tür und passend kündigt sich das passende Bier für die warmen Tage an - die Bullige Berta!
Benannt nach meinem treuen Begleiter ziert das Bild meines Bullis das Etikett. Bei dem Single Malt and Single Hop Ale handelt es sich um ein leichtes, fruchtiges obergäriges Bier, welches ausschließlich unter Verwendung von Wiener Malz und dem hocharomatischen Hopfen Simcoe gebraut wurde. Die fruchtig aromatische Erfrischung schlechthin!
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Mit dem Dibbedaab erobert ein naturtrübes und besonders gehopftes Bier nach Kölscher Brauart die Region!
Ein strohgelbes, süffiges und schlankes Bier mit feiner und fruchtiger Hopfenaromatik erwartet euch pünktlich zur närrischen Jahreszeit. Ob aus der Flasche oder aus dem Fass - ein idealer Durstlöscher für jeden Anlass!
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
BANAPPUS ist das erste Bier im neuen Etiketten-Design und setzt sofort ein Ausrufezeichen! Ein wuchtiges und leckeres Weizenbier mit einer Stammwürze von über 16 Grad Plato - somit auch ganz offiziell ein Bockbier.
Lasst euch von der Power des Aromahopfens Amarillo umhauen und entdeckt eine ganz neue Art von Weizenbieren.
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe